15. Juli 2025, Kienberg bei Gaming, Österreich – Hexagon Composites gab am 14. Juli 2025 seine Pläne bekannt, das SES-Geschäft mit alternativen Kraftstoffen, vollständig zu übernehmen. Dieses Geschäft war Teil des im Mai letzten Jahres gegründeten Joint Ventures Sustainable Energy Solutions (SES), und umfasst die Standorte in Slupsk, Polen, und Burscheid, Deutschland. Die Transaktion soll bis zum Ende des dritten Quartals des Kalenderjahres 2025 abgeschlossen werden.
Mit Hexagon Composites übernimmt ein erfahrener Branchenakteur die Aktivitäten im Bereich Wasserstoff und CNG und schafft damit eine gute Basis für die Weiterentwicklung dieser Geschäftsfelder. Die Worthington Cylinders GmbH in Kienberg dankt allen beteiligten Teams für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren und blickt mit Zuversicht auf die künftige Entwicklung beider Seiten.
Worthington Cylinders GmbH in Kienberg
Seit mehr als zwei Jahrhunderten formen wir am Standort Kienberg Stahlflaschen für die Speicherung von Hochdruckgasen. Dabei verarbeiten wir jährlich 27.000 Tonnen Stahl – das entsprich 2,5 Eiffeltürmen.
Diese Abspaltung hat für unser Stahlflaschenwerk in Kienberg keine Auswirkungen.
Worthington Cylinders GmbH bleibt unverändert im gemeinsamen Besitz (49 % Worthington Enterprises, 49 % Hexagon Composites ASA und 2 % dem Managementteam in Kienberg).
Durch die strategische Neuausrichtung werden wir unseren Fokus voll auf das Stahlflaschenwerk in Kienberg legen und dort unsere Wachstumsstrategie umsetzen. Damit werden wir unsere Präsenz am Markt für komprimierte Hochdruckgase deutlich stärken.
Medienkontakt
Nadja Steinhammer
Communications & Marketing Manager
eu-communications@wthg.com