heiserTEC – Hochdrucksysteme für alternative Energiespeicher

Alternative Energiespeicher

die höchste Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und Effizienz erfüllen

Effizientes und sicheres Energiemanagemet

heiserTEC entwickelt Hochdrucksysteme für alternative Energiespeicherlösungen, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und Effizienz erfüllen.

Ob komprimierter Wasserstoff, andere Industriegase oder innovative Speichertechnologien – unsere T1-Stahlflaschen bilden die Basis für verlässliche Energiesysteme von morgen.

Das COSMOS Bündel von heiserTEC ist Teil eines Gesamtsystems*, womit es möglich ist sich über das ganze Jahr hinweg größtenteils selbst zu versorgen und langfristig unabhängiger von externen Energiequellen zu werden.

*Solche Gesamtsysteme beinhalten meist einen Elektrolyseur, eine Brennstoffzelle, einen Speicher (z.B. COSMOS Bündel) und weitere Technologie. heiserTEC produziert und entwickelt diese Gesamtsysteme nicht, sondern ist Zulieferer des integrierten Hochdruckspeicher.

Bei Tag

überschüssige Energie speichern

Tagsüber erzeugen Photovoltaikanlagen oft mehr Strom, als direkt verbraucht werden kann. Das COSMOS Bündel speichert diese überschüssige Energie in Form von Wasserstoff, der durch einen angeschlossenen Elektrolyseur erzeugt wird. So geht keine Solarenergie verloren und kann später genutzt werden.

Bei Nacht

kontinuierliche Energieversorgung

In sonnenlosen Stunden liefert der gespeicherte Wasserstoff Energie zurück. Durch Rückumwandlung in Strom mittels einer Brennstoffzelle sorgt das COSMOS Bündel dafür, dass Häuser oder Anlagen auch nachts zuverlässig mit erneuerbarer Energie versorgt werden.

Im Winter

langfristige Energiespeicherung

Während der sonnenarmen Wintermonate steht die zuvor gespeicherte Energie zur Verfügung. Das COSMOS Bündel ermöglicht es, die im Sommer erzeugte Solarenergie über längere Zeiträume zu lagern, wodurch eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung über das ganze Jahr hinweg möglich wird.

Präzision unter Druck – seit 1817

Jedes heiserTEC-Produkt wird in Kienberg bei Gaming entwickelt und gefertigt.
Hier trifft jahrhundertealte Metalltradition auf moderne Technologie – für Hochdrucklösungen, die weltweit Vertrauen schaffen.